heidelberger-hof-mobile

Unsere Leistungen

Individuelle Pflege und Betreuung für Senioren

Was wir Ihnen bieten

Unsere Leistungen

Unser Angebot richtet sich an Senioren und Seniorinnen mit einer Pflegebedürftigkeit. Gerne pflegen und betreuen wir Sie oder Ihre Angehörigen im Rahmen von vollstationärer Pflege, eingestreute Kurzzeit- oder Verhinderungspflege.

Alle Senioren können unsere Pflege- und Betreuungsangebote gleichermaßen nutzen: Von der pflegerischen Versorgung und sozialen Betreuung, bis hin zu der hauswirtschaftlichen Versorgung.

Vollstationäre Dauerpflege

Vollstationäre Pflege ist immer dann eine gute und sichere Wahl, wenn pflegebedürftige Senioren eine 24-Stunden-Betreuung benötigen und ihr Zustand die Pflege im häuslichen Umfeld nicht mehr zulässt.

In ländlicher Lage in Mühlhausen, südlich von Neumarkt in der Oberpfalz, bieten wir Ihnen 64 vollstationäre Pflege- und Betreuungsplätze an. Davon 14 im Einzelzimmer und 25 im Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit eigenem TV- und Telefonanschluss, WLAN und Rufanlagen, sowie mit einem Badezimmer inklusive Dusche und WC ausgestattet. Die modernen Zimmer verfügen teilweise über einen Balkon. Niederflurbetten und Sensormatten erhalten Sie bei Bedarf. Sie können die Zimmer sehr gerne mit eigenen Möbeln und persönlichen und wertvollen Erinnerungen von Ihrem Zuhause selbst mitgestalten.

Unsere gerontopsychiatrische Fachabteilung hat Pflege- und Betreuungsplätze für 24 Menschen mit Demenz. Die Abteilung ist beschützend und der Aufenthalt dort ist nur mit einem richterlichen Beschluss möglich. Auf dem Wohnbereich werden Sie von speziell weitergebildeten Mitarbeitern täglich betreut und begleitet.

Kurzzeitpflege

Wir bieten sowohl eingestreute Kurzzeitpflege als auch Verhinderungspflege an.

Unsere Kurzzeitpflege ist ein Angebot für alle, die nur vorübergehend eine professionelle Pflege benötigen, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt oder während des Urlaubs der pflegenden Angehörigen. Sie umfasst sämtliche Leistungen der stationären Pflege.

Wer seinen Angehörigen zu Hause pflegt, setzt sich rund um die Uhr hohen psychischen und physischen Belastungen aus. Unter Kurzzeitpflege versteht man die vorübergehende Pflege und Betreuung einer pflegebedürftigen Person in einer vollstationären Einrichtung. Die Kurzzeitpflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine zeitlich begrenzte Entlastung oder bereitet einen pflegebedürftigen Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt auf die Rückkehr in den eigenen Haushalt vor.

Das Seniorenpflege St. Therese GmbH bietet Senioren, die einen begrenzten Zeitraum auf Pflege und Betreuung in einer vollstationären Einrichtung angewiesen sind, solche Kurzzeitpflegeplätze an.

 

Körper und Geist

Therapie- und Freizeitangebote

Das gemeinschaftliche Miteinander spielt bei uns eine zentrale Rolle. Unser abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten lässt keine Langeweile aufkommen. Umfangreiche Therapieangebote sorgen für Wohlbefinden für Körper und Geist.

Ob in der Gruppe oder in der Einzelförderung: Unsere vielfältigen Angebote – insbesondere in den Bereichen Basteln, Gymnastik und Fitness, Haushalt und Garten – laden zum Mitmachen ein. Da bleibt keine Zeit für Langeweile.

Wir stellen sicher, dass alle Angebote bedürfnisorientiert geplant sind. Die Angebotsplanung wird wöchentlich unter Einbezug und Mitbestimmung der Bewohner sichergestellt. Nur so ist es uns möglich, ein lebendiges Konzept zu gestalten und zu leben. Die Mitbestimmung jedes einzelnen Bewohners zu seinem eigenen Leben, ist dadurch gewährleistet.

Grundlage des Konzeptes sind die aktuellen Bedürfnisse, die eigenen Wünsche und die persönlichen Gewohnheiten des einzelnen Bewohners.

Therapieangebote

  • Gedächtnistraining
  • Basale Stimulation
  • Therapeutisches Kochen und Backen

Sport und Kreativität

  • Kreatives Gestalten
  • Bewegung nach Musik
  • Singen und Spielen
  • Gymnastik und Kegeln

Freizeitangebote

  • Regelmäßige Einkaufsfahrten
  • Gesellschaftsspiele
  • Jahreszeitliche Veranstaltungen und Feste
  • Gottesdienste und Andachten
  • Ausflüge
  • Leserunden und Zeitungsschau